Medizinische Hinweise

Fasten ist in der Regel unbedenklich. Vorsicht ist geboten,
– wenn jemand depressiv veranlagt oder nervlich labil ist
– nach einer Krankheit oder Operation
– bei Esssucht oder Bulimie
– falls jemand regelmässig Medikamente einnehmen muss*
– bei zu niedrigem oder zu hohem Blutdruck
– bei Krebs und starkem Uebergewicht

In einem solchen Fall bitte vorher den Hausarzt konsultieren.
Die Teilnahme an der Fastenwoche erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung.

*Die Fastenwoche beginnt nach den Vorbereitungstagen mit einer Darmentleerung. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Aus medizinischer Sicht sollte jemand, der Medikamente zu sich nehmen muss, mit Glaubersalz abführen. San Pellegrino (Magnesiumhydroxid) wird über die Nieren ausgeschieden und belastet diese zusätzlich.
Eine sanfte Lösung ist der Einlauf mit einem Irrigator.

 

%d Bloggern gefällt das: